Kleine Chirurgie

Wir können in unserer Praxis kleinere chirurgische Eingriffe ohne Narkose in örtlicher Betäubung durchführen. Frau Floß verfügt als chirurgische Fachärztin selbstverständlich über die entsprechenden Qualifikationen. Dr. Rommel, hat durch langjährige Tätigkeit auf interdisziplinären Notaufnahmen sowie über die Zusatzqualifikation „Ärztliche Wundtherapie“ entsprechende Kompetenzen erworben.

Chirurgisches Leistungsspektrum

Wir verstehen uns als erste Anlaufstelle zur Primärversorgung von Verletzungen. Schnitt-, Platz-, Biss- oder Risswunden behandeln wir kurzfristig und wohnortnah. Auch die Entfernung von Fremdkörpern aus der Haut, Atheromen (Grützbeutel) und Warzen, die chirurgische Sanierung von entzündeten oder eingewachsenen Zehennägeln sowie oberflächliche Abszessspaltungen können wir meistens ambulant durchführen.

Stationäre Operationen

Wir begleiten Sie auch bei größeren chirurgischen Eingriffen. Ist eine stationäre Einweisung erforderlich, beraten wir Sie über geeignete Kliniken in unserer Region und nehmen ggf. vorbereitenden Kontakt mit den zuständigen Kollegen im Krankenhaus auf.

Ambulante Operationen

Bei ambulanten Eingriffen in OP- Zentren übernehmen wir die Vorbereitenden Untersuchungen, so dass Sie unseren fertigen Arztbericht nur noch zu den Aufklärungsgesprächen bei den Fachkollegen vorlegen brauchen.

Nachsorge nach Operationen

Wenn Sie an chronischen Wunden leiden, informieren Sie sich bitte über den Menüpunkt Leistungen – Wundtherapie.


Nach ambulanten Operationen werden Sie in der durchführenden Facharztpraxis weiterbehandelt. Für immobile Patienten oder bei sehr häufigen Verbandwechseln unterstützen wir gerne in Absprache mit den behandelnden Fachärzten die Wundnachbehandlung am Wohnort. Ebenso kümmern wir uns um Ihre chirurgische Weiterversorgung nach Krankenhausentlassung, wenn eine spezielle fachärztliche Versorgung nicht möglich ist.